Musiklager-Kisi 2017
Das Musiklager-Kisi 2017 fand vom Samstag, 30. September bis Freitag, 6. Oktober wiederum in Zweisimmen statt.
Insgesamt 59 Personen (42 Teilnehmer und 17 Leiter) nahmen am 26. Musiklager-Kisi teil.

ABSCHLUSSKONZERT
Hier findest du das Konzertprogramm von unserem Abschlusskonzert am Freitag 6. Oktober in Rickenbach.
KonzertprogrammTAGESPROGRAMM
Falls es dich Wunder nimmt, was wir im Jahr 2017 jeden Tag gemacht haben findest du hier die Tagesprogramme.
TagesprogrammLAGERLEITUNG
Lagerleiter
Christoph Egger
Dirigenten
Oliver Waldmann, Concert-Band und Lagerband
Andreas Moser, Beginner-Band und Lagerband
Fabian Gaberthüel, Perkussionsensemble
Küchen Crew
Monika Flückiger
Willy Berger
Registerleitende
Carla Lauber, Querflöte
Nicole Waldmann und Michael Rötheli, Klarinette
Ursula Hofer, Sax
Michael Stalder, kleines Blech
Kristina Theiler und Anita Lack, Es-Horn
Lisa Lack, Posaune
Peter Wyss, Euphonium
Lukas Bosshart, Tuba / Bari-Sax
Fabian Gaberthüel und Dominik Wyss, Perkussion
- Aufgrund des schlechten Wetters am Dienstag und den sehr guten Vorhersagen für Mittwoch war für einmal der Mittwoch unser Ausflugstag. Ausschlafen war angesagt – anschliessend wartete wie jeden Morgen ein super Frühstück mit feinem Brot, Müesli, Yoghurt und Orangensaft auf uns. Nächster Programmpunkt: Lunch fassen
- Unsere Küchen-Crew bereitete für alle Leiter und Teilnehmer ein feines Schnitzelbrot zu.
- Der Grösse nach einstehen – so werden im Kisi-Lager die Teilnehmer vor der Wanderung gezählt.
- Frohen Mutes geht es vom Lagerhaus zum Bahnhof.
- Unser Wanderleiter Fabian hat alles im Griff.
- Nach einer knapp 20-minütigen Zugfahrt in Lenk angekommen.
- Bei schönstem Herbstwetter wanderte die Kisi-Schar von Lenk Richtung St. Stephan.
- In kurzen Pausen stärkten sich die Teilnehmer…
- …bei Peter nützte die beste Stärkung nichts mehr…
- Erstmals in der Geschichte des Kisi-Lager organisierten die Leiter während der Wanderung einige Spiele.
- Aufgeteilt in Gruppen standen Gummistiefel-Weitwurf….
- Haselnuss-Weitspucken….
- Salzstangen-Essen und anschliessend Pfeiffen…
- und Sackhüpfen auf dem Programm.
- In St. Stephan angekommen, ging es mit dem Zug zurück nach Zweisimmen. Ein abwechslungsreicher Wandertag mit lustigen Spielen ging dem Ende entgegen. Vielen Dank an unseren Raudi-Gaudi-Wanderleiter für die Organisation der Wanderung und der Spiele.