Musiklager-Kisi 2016
Das Musiklager-Kisi 2016 fand vom Samstag, 8. bis Freitag, 14. Oktober wiederum in Zweisimmen statt.
Insgesamt 71 Personen (54 Teilnehmer und 17 Leiter) nahmen am 25. Musiklager-Kisi teil

ABSCHLUSSKONZERT
Hier findest du das Konzertprogramm von unserem Abschlusskonzert am Freitag 14. Oktober in Rickenbach.
KonzertprogrammTAGESPROGRAMM
Falls es dich Wunder nimmt, was wir im Jahr 2016 jeden Tag gemacht haben findest du hier die Tagesprogramme.
TagesprogrammLAGERLEITUNG
Lagerleiter
Christoph Egger
Dirigenten
Oliver Waldmann, Concert-Band und Lagerband
Alois Kissling, Beginner-Band und Lagerband
Andreas Moser, Beginner-Band und Lagerband
Küchen Crew
Monika Flückiger
Willy Berger
Registerleitende
Andreas Moser, Querflöte
Nicole Waldmann und Michael Rötheli, Klarinette
Ursula Hofer, Sax
Michael Stalder, kleines Blech
Beat Bühler und Anita Lack, Es-Horn
Manfred Bühler, Posaune
Peter Wyss, Euphonium / Bariton
Lukas Bosshart, Tuba / Bari-Sax
Fabian Gaberthüel und Dominik Wyss, Perkussion
- Leider war das Wetter während der ganzen Lagerwoche nicht sehr gut. Kalte Termperaturen und Schnee bis auf 1200 M.ü.M verhinderten eine Wanderung auf den Hügeln rund um Zweisimmen. Das Leiterteam entschied sich für eine 3 1/2-stündige Wanderung von Gstaad nach Zweisimmen. Dank einem später angesetzten Frühstück konnten alle Teilnehmer ausschlafen. Nach dem Zimmer aufräumen und Lunch fassen, besammelten sich alle um 10.30 Uhr vor dem Lagerhaus. Nach einem kurzen Fussmarsch zum Bahnhof, fuhr um 11.00 Uhr unser Zug von Zweisimmen in den schönen Nobel-Ferienort Gstaad.
- Nach der Ankunft in Gstaad stand schon der erste (und einzige) grosse Anstieg an. Durch das eindrückliche Villen-Viertel – vorbei am berühmten Hotel Palace und den Villen verschiedenster Hollywood-Stars staunten einige ob der grossen Grundstücke und schmucken Chalets. Andere (insb. die Leiter) konnten die Aussicht aufgrund des Aufstiegs nicht geniessen und waren mit sich selber beschäftigt 🙂 Nach überwundener Steigung ging es flach weiter. Der Biswind war uns aber während der ganzen Wanderung nicht gut gesinnt. Beim Mittagshalt bei einem Schulhaus suchten alle einen windgeschützten Platz um das feine Schnitzelbrot, zubereitet von unserer Küchencrew, zu geniessen.
- Nach der Mittagspause ging die Wanderung weiter nach Schönried und Saanenmöser. Dort gaben wir uns dem Biswind geschlagen! Wir wollten nicht riskieren, dass Teilnehmer krank werden und so beschlossen die Leiter den Zug von Saanenmöser nach Zweisimmen zu nehmen.
- Trotz des garstigen Wetters liessen wir uns die Laune nicht verderben.
- Nach einem feinen Abendessen im Lagerhaus stand dann der von Lisa und Carla organisierte Spielabend auf dem Programm.
- Alle Teilnehmer und Leiter wurden in Gruppen aufgeteilt und hatten verschiedene Aufgaben zu lösen: Im Kreis möglichst lange sitzen bleiben
- Pantomime
- Wörter-Tatzelwurm
- Montagsmaler
- Eine Geschichte mit 5 vordefinierten Begriffen erfinden
- Alle hatten sichtlich Spass 🙂
- Es war ein toller Abend!
- Herzlichen Dank den Organisatoren: Fabian (Wanderung) und Lisa & Carla (Spielabend)