Musiklager-Kisi 2014
Das Musiklager-Kisi 2014 fand vom Samstag, 27. September bis Freitag, 3. Oktober wiederum in Zweisimmen statt.
Insgesamt 72 Personen (55 Teilnehmer und 17 Leiter) nahmen am 23. Musiklager-Kisi teil.

ABSCHLUSSKONZERT
Hier findest du das Konzertprogramm von unserem Abschlusskonzert am Freitag 3. Oktober in Rickenbach.
KonzertprogrammTAGESPROGRAMM
Falls es dich Wunder nimmt, was wir im Jahr 2014 jeden Tag gemacht haben findest du hier die Tagesprogramme.
TagesprogrammLagerfilm von Sandro CiottiLAGERLEITUNG
Lagerleiter
Christoph Egger
Dirigenten
Oliver Waldmann, Concert-Band und Lagerband
Alois Kissling, Lagergründer, Beginner-Band und Lagerband
Kristina Theiler, Beginner-Band
Küchen Crew
Monika Flückiger
Willy Berger
Registerleitende
Laura Chavanne, Querflöte
Nicole Waldmann, Klarinette
Ursula Hofer, Sax
Michael Stalder und Kristina Theiler, kleines Blech
Beat Bühler und Anita Lack, Es-Horn
Manfred Bühler, Posaune
Peter Wyss, Euphonium / Bariton
Lukas Bosshart, Tuba / Bari-Sax
Fabian Gaberthüel und Dominik Wyss, Perkussion
- Trotz des nicht so schönen Wetters war auch dieser Dienstag wieder Wandertag. Pünktlich um 10.00 Uhr besammelten sich Leiter und Teilnehmer vor dem Musikhaus. Nach einem kurzen Fussmarsch brachte uns die Gondelbahn in 6-er Gondeln auf den Rinderberg ob Zweisimmen. Einige Teilnehmer legten trotz eines Hinweis-Schildes bei der Mittelstation einen Zwischenhalt ein…
- Auf dem Rinderberg angekommen ging es zuerst rund 200 Höhenmeter steil bergauf. Die ersten Leiter kamen schon mächtig ins Schwitzen – trotz der kühlen Temperaturen. Den Teilnehmern war nichts anzumerken. Fröhlich posierten sie auf dem höchsten Punkt der Wanderung.
- Leider konnten wir von der schönen Berner Oberländer Bergwelt nicht viel sehen…
- … das Wetter war zu versch….
- Nicht aber die Stimmung der Teilnehmer. Spätestens nach einem feinen Gummibärli oder einem Sugus, verteilt von den Leiterinnen, erhellten sich alle Gesichter…
- .. und sogar der Nebel lichtete sich langsam
- Das Mittagessen wurde wiederum von unserer Chuchi-Crew zubereitet. Feine Hörnli & Ghackets! Freundlicherweise duften wir unser Essen in einem schönen Raum des Bergrestaurant Hornfluh einnehmen. Herzlichen Dank nochmals an das Hornfluh-Team !!!
- So konnten unsere nassen Kleider trocknen und nach einer gut einstündigen Pause nahmen wir den Abstieg nach Saanenmöser gestärkt in Angriff. Nach knapp 1 1/2 Stunden Abstieg erreichten wir den Bahnhof in Saanenmöser. In 2-er Kolonnen einstehen – zählen – und ab in den Zug
- Nach einer viertelstündigen Zugfahrt trafen alle müde, aber wohl gelaunt in Zweisimmen ein
- Alle ? – Fast alle! 🙂