Musiklager-Kisi 2013
Das Musiklager-Kisi 2013 fand vom Samstag, 28.September bis Freitag, 4. Oktober wiederum in Zweisimmen statt.
Insgesamt 75 Personen (60 Teilnehmer und 15 Leiter) nahmen am 22. Musiklager-Kisi teil.

ABSCHLUSSKONZERT
Hier findest du das Konzertprogramm von unserem Abschlusskonzert am Freitag 4. Oktober in Rickenbach.
KonzertprogrammTAGESPROGRAMM
Falls es dich Wunder nimmt, was wir im Jahr 2013 jeden Tag gemacht haben findest du hier die Tagesprogramme.
TagesprogrammLAGERLEITUNG
Lagerleiter
Christoph Egger
Dirigenten
Oliver Waldmann, Concert-Band und Lagerband
Alois Kissling, Lagergründer, Beginner-Band und Lagerband
Küchen Crew
Monika Flückiger
Willy Berger
Registerleitende
Oliver Waldmann, Querflöte
Nicole Waldmann, Klarinette
Ursula Hofer, Sax
Michael Stalder und Kristina Theiler, kleines Blech
Beat Bühler und Anita Lack, Es-Horn
Manfred Bühler, Posaune
Peter Wyss, Euphonium / Bariton
Lukas Bosshart und Christoph Egger, Tuba
Fabian Gaberthüel und Dominik Wyss, Perkussion
- Die diesjährige Wanderung führte uns am Mittwoch 2. Oktober 2013 von Zweisimmen via Oeschseite zur Mittelstation der Rinderberg-Gondelbahn. Pünktlich um 11.00 besammelten wir uns vor unserem Lagerhaus zur Wanderung.
- Der Weg führte uns quer durch das schöne Zweisimmen, vorbei an der Dorfkirche auf einer kaum befahrenen Strasse nach Oeschseite.
- Nach knapp 1 1/2 Stunden Wanderzeit trafen wir in Oeschseite ein, wo uns die Küchencrew ein feines Hörnli & Gehacktes mit Tomaten-Salat servierte.
- Auch Peter hat’s super geschmeckt. Besonders härzig ist sein Kopfschmuck 🙂
- Nach der willkommenen Mittagspause ging es von Oeschseite steil bergwärts vorbei an wunderschönen Tierfiguren.
- Herr Knöri’s Ausstellung faszinierte uns alle.
- Wir durften Herr Knöri sogar bei seiner Arbeit zuschauen. Für ein ca. 30cm grosses Eichhörnchen arbeitet er rund 3 Stunden mit Motorsäge und verschiedenen Spachteln.
- Herr Knöri ist auch ein begnadeter Alphorn-Spieler und überraschte uns mit einem exklusiven Ständli.
- Der Weg führte uns weiter hoch über Zweisimmen bei schönstem Wetter bis zur Mittelstation der Rinderberg Gondelbahn.
- Für viele das Highlight der Wanderung war eine rasante Trottinett-Fahrt von der Mittelstation (1450 M.ü.M.) nach Zweisimmen (948 M.ü.M.).
- Gross und Klein fuhren in Gruppen mit einer/m Registerleiter/in rund 15-20 Minuten die 500 Höhenmeter hinunter nach Zweisimmen. Es hed brutal gfägt !!
- Wie immer waren vor allem die Leiter nach einer anstrengenden Wanderung k.o. 🙂